Erhöhte Investitionen für grüne Initiative
Die spanische Xunta de Galicia hat ihre Investitionen für den Bau und die Verwaltung der ersten öffentlichen Textilrecyclinganlage des Landes deutlich auf 25 Millionen Euro erhöht. Dieser Schritt spiegelt das starke Engagement der Region für ökologische Nachhaltigkeit und Abfallmanagement wider.
Betriebszeitplan und Compliance
Die Anlage soll im Juni 2026 in Betrieb gehen und Textilabfälle aus sozialökonomischen Einrichtungen sowie aus Straßencontainern verarbeiten. Alfonso Rueda, Präsident der Regionalregierung, kündigte an, dass es sich um die erste öffentliche Anlage Galiciens handeln werde und den neuen europäischen Vorschriften entspreche.
Finanzierungsquellen und Ausschreibungsdetails
Die ursprüngliche Investitionsplanung belief sich Anfang Oktober 2024 auf 14 Millionen Euro. Die zusätzlichen Mittel werden den Bau finanzieren, wobei bis zu 10,2 Millionen Euro aus der Aufbau- und Resilienzfazilität der Europäischen Union stammen, die die wirtschaftliche Nachhaltigkeit in den Mitgliedstaaten fördern soll. Die Verwaltung des Kraftwerks wird ebenfalls für zunächst zwei Jahre ausgeschrieben, mit der Option auf Verlängerung um weitere zwei Jahre.
Verarbeitung und Kapazitätserweiterung
Sobald die Anlage in Betrieb ist, wird ein Verfahren zur Klassifizierung von Textilabfällen nach ihrer Materialzusammensetzung entwickelt. Nach der Sortierung werden die Materialien an Recyclingzentren weitergeleitet, wo sie zu Produkten wie Textilfasern oder Dämmstoffen verarbeitet werden. Die Anlage wird zunächst 3.000 Tonnen Abfall pro Jahr verarbeiten können, die Kapazität soll langfristig auf 24.000 Tonnen erhöht werden.
Verpflichtungen erfüllen und Kreislaufwirtschaft fördern
Dieses Projekt ist von entscheidender Bedeutung, da es den Gemeinden hilft, ihren Verpflichtungen zur getrennten Sammlung und Klassifizierung von Textilabfällen gemäß dem Abfall- und Altlastengesetz ab dem 1. Januar nachzukommen. Damit leistet Galicien einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Textilabfällen auf Deponien und zur Förderung einer Kreislaufwirtschaft. Die Eröffnung dieser Anlage soll anderen Regionen Spaniens und Europas im Umgang mit dem wachsenden Problem der Textilabfälle als Vorbild dienen.
Vliesstoffe: Eine umweltfreundliche Wahl
Im Rahmen der Textilrecycling-Initiative in GalicienVliesstoffeist eine umweltfreundliche Wahl. Sie sind äußerst nachhaltig.Biologisch abbaubares PP-Vlieserreichen einen echten ökologischen Abbau und reduzieren so langfristig den Abfall. Ihre Produktion verbraucht zudem weniger Energie. Diese Stoffe sind einSegen für die Umwelt, was perfekt zu den grünen Initiativen passt.
Veröffentlichungszeit: 25. Februar 2025