Neue Produktveröffentlichung von Medlong JOFO: biologisch abbaubarer PP-Vliesstoff

Polypropylen-Vliesstoffe werden in vielen Bereichen eingesetzt, beispielsweise in der medizinischen Versorgung, Hygiene, persönlichen Schutzausrüstung (PSA), im Bauwesen, in der Landwirtschaft, in der Verpackungsbranche und anderen. Sie bieten zwar Komfort für die Menschen, belasten aber auch die Umwelt erheblich. Es ist bekannt, dass die vollständige Zersetzung ihrer Abfälle unter natürlichen Bedingungen Hunderte von Jahren dauert, was die Branche seit Jahren ärgert. Mit dem zunehmenden Umweltschutzbewusstsein in der Gesellschaft und der Weiterentwicklung der industriellen Produktionstechnologie setzt die Vliesstoffindustrie aktiv auf nachhaltige Produkte und Technologien, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.

Seit Juli 2021 sind gemäß der „Richtlinie zur Verringerung der Umweltauswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte“ (Richtlinie 2019/904) der EU oxidativ abbaubare Kunststoffe in der EU verboten, da bei ihrem Zerfall Mikroplastikverschmutzung entsteht.

Ab dem 1. August 2023 ist es Restaurants, Einzelhandelsgeschäften und öffentlichen Einrichtungen in Taiwan, China, verboten, Geschirr aus Polymilchsäure (PLA) zu verwenden, darunter Teller, Bento-Behälter und Becher. Das Kompostabbaumodell wird von immer mehr Ländern und Regionen in Frage gestellt und abgelehnt.

Engagiert für eine gesunde menschliche Atmung und für sauberere Luft und sauberes Wasser.Medlong JOFOhat sich entwickeltBiologisch abbaubarer PP-VliesstoffNachdem die Vliesstoffe im Boden vergraben wurden, haften sich Mikroorganismen daran an und bilden einen Biofilm. Sie durchdringen und erweitern die Polymerkette des Vliesstoffes und schaffen so Brutstätten, die den Zersetzungsprozess beschleunigen. Gleichzeitig locken die freigesetzten chemischen Signale andere Mikroorganismen zur Nahrungsaufnahme an, was die Abbaueffizienz deutlich verbessert. Geprüft nach ISO 15985, ASTM D5511, GB/T 33797-2017 und anderen Normen weist der biologisch abbaubare PP-Vliesstoff eine Abbaurate von über 5 % innerhalb von 45 Tagen auf und ist von der weltweit anerkannten Intertek-Zertifizierung zertifiziert. Im Vergleich zu herkömmlichem PPSpinnvlieseBiologisch abbaubare PP-Vliesstoffe können innerhalb weniger Jahre vollständig abgebaut werden, wodurch der biologische Abbauzyklus von Polypropylenmaterialien verkürzt wird, was sich positiv auf den Umweltschutz auswirkt.

meine Güte

Die biologisch abbaubaren PP-Vliesstoffe von Medlong JOFO sind ökologisch abbaubar. In verschiedenen Abfallumgebungen wie Deponien, im Meer, im Süßwasser, in anaeroben Schlamm- und Feststoffabfällen sowie in der Natur im Freien können sie innerhalb von zwei Jahren vollständig ökologisch abgebaut werden, ohne dass Giftstoffe oder Mikroplastikrückstände entstehen.

In der Benutzernutzungssituation sind Aussehen, physikalische Eigenschaften, Stabilität und Lebensdauer dieselben wie bei herkömmlichen Vliesstoffen und die Haltbarkeit wird nicht beeinträchtigt.

Nach Abschluss des Nutzungszyklus kann es in das herkömmliche Recyclingsystem gelangen und mehrfach recycelt oder wiederverwertet werden, was den Anforderungen einer grünen, kohlenstoffarmen und zirkulären Entwicklung entspricht.


Veröffentlichungszeit: 17. Mai 2024