Schmelzgeblasener Vliesstoff
Schmelzgeblasener Vliesstoff
Überblick
Meltblown-Vlies ist ein Gewebe, das im Schmelzblasverfahren hergestellt wird. Dabei wird geschmolzenes thermoplastisches Harz aus einer Extruderdüse mit Hochgeschwindigkeits-Heißluft zu feinen Filamenten extrudiert und gezogen. Diese werden auf einem Förderband oder einem Sieb abgelegt und bilden ein feinfaseriges, selbstklebendes Vlies. Die Fasern im Meltblown-Vlies werden durch eine Kombination aus Verflechtung und kohäsiver Verklebung zusammengefügt.
Der Meltblown-Vliesstoff besteht hauptsächlich aus Polypropylenharz. Die Meltblown-Fasern sind sehr fein und werden üblicherweise im Mikrometerbereich gemessen. Ihr Durchmesser kann zwischen 1 und 5 Mikrometer liegen. Dank seiner ultrafeinen Faserstruktur, die die Oberfläche und die Anzahl der Fasern pro Flächeneinheit vergrößert, bietet er hervorragende Leistung in den Bereichen Filtration, Abschirmung, Wärmedämmung und Ölabsorption.

Die wichtigsten Anwendungsgebiete von Meltblown-Vliesstoffen und anderen innovativen Ansätzen sind die folgenden.
Filtration
Meltblown-Vliesstoffe sind porös. Dadurch können sie Flüssigkeiten und Gase filtern. Sie werden unter anderem zur Wasseraufbereitung, für Masken und Klimaanlagenfilter eingesetzt.
Sorptionsmittel
Vliesstoffe können ein Vielfaches ihres Eigengewichts an Flüssigkeiten aufnehmen. Daher eignen sich Polypropylen-Vliesstoffe ideal zum Auffangen von Ölverschmutzungen. Die bekannteste Anwendung ist der Einsatz von Sorptionsmitteln zum Aufsaugen von Öl von der Wasseroberfläche, wie es beispielsweise bei einem versehentlichen Ölunfall auftritt.
Hygieneprodukte
Die hohe Saugfähigkeit von Meltblown-Geweben wird bei Einwegwindeln, saugfähigen Produkten gegen Inkontinenz bei Erwachsenen und Damenhygieneprodukten ausgenutzt.
Bekleidung
Meltblown-Stoffe haben drei Eigenschaften, die sie für Kleidung besonders in rauen Umgebungen nützlich machen: Wärmeisolierung, relative Feuchtigkeitsbeständigkeit und Atmungsaktivität.
Arzneimittelverabreichung
Durch Schmelzblasen lassen sich wirkstoffbeladene Fasern für eine kontrollierte Wirkstoffverabreichung herstellen. Der hohe Wirkstoffdurchsatz (Extrusionszufuhr), der lösungsmittelfreie Betrieb und die vergrößerte Produktoberfläche machen das Schmelzblasen zu einer vielversprechenden neuen Formulierungstechnik.
Elektronische Spezialitäten
Im Markt für Spezialelektronik finden Meltblown-Vliese zwei Hauptanwendungsgebiete: Zum einen als Liner-Gewebe für Computerdisketten und zum anderen als Batterieseparator und Isolierung in Kondensatoren.