PP-Spinnvliesstoff
PP-Spinnvliesstoff
Überblick
PP-Spinnvlies wird aus Polypropylen hergestellt. Das Polymer wird bei hoher Temperatur extrudiert und zu Endlosfilamenten gestreckt, dann zu einem Netz gelegt und anschließend durch Heißwalzen zu einem Gewebe verbunden.
Aufgrund seiner guten Stabilität, hohen Festigkeit, Säure- und Laugenbeständigkeit und anderer Vorteile wird es in vielen Bereichen eingesetzt. Durch Zugabe verschiedener Masterbatches können verschiedene Funktionen wie Weichheit, Hydrophilie und Alterungsbeständigkeit erreicht werden.

Merkmale
- PP- oder Polypropylengewebe sind extrem langlebig und abrieb- und verschleißfest, was sie zu einem beliebten
- in der Fertigungs-, Industrie- und Textil-/Polsterindustrie.
- Es hält wiederholter und langfristiger Nutzung stand und das PP-Gewebe ist zudem schmutzabweisend.
- PP-Gewebe weist die niedrigste Wärmeleitfähigkeit aller synthetischen und natürlichen Materialien auf und gilt daher als hervorragender Isolator.
- Polypropylenfasern sind beständig gegen Sonnenlicht und nach dem Färben lichtbeständig.
- PP-Gewebe ist resistent gegen Textilbakterien und andere Mikroben und weist eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Motten, Mehltau und Schimmel auf.
- Polypropylenfasern sind schwer entflammbar. Sie sind brennbar, jedoch nicht entflammbar. Durch spezielle Additive werden sie feuerhemmend.
- Darüber hinaus sind Polypropylenfasern auch wasserbeständig.
Aufgrund dieser enormen Vorteile ist Polypropylen ein äußerst beliebtes Material mit unzähligen Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen weltweit.
Anwendung
- Einrichtung/Bettwäsche
- Hygiene
- Medizin/Gesundheitswesen
- Geotextilien/Bau
- Verpackung
- Bekleidung
- Automobil/Transport
- Verbraucherprodukte

Produktspezifikation
GSM: 10 g/m² – 150 g/m²
Breite: 1,6 m, 1,8 m, 2,4 m, 3,2 m (kann auf eine kleinere Breite zugeschnitten werden)
10–40 g/m² für medizinische/hygienische Produkte wie Masken, medizinische Einwegkleidung, Kittel, Bettlaken, Kopfbedeckungen, Feuchttücher, Windeln, Damenbinden, Inkontinenzprodukte für Erwachsene
17–100 g/m² (3 % UV) für die Landwirtschaft: z. B. Bodendecker, Wurzelkontrollbeutel, Saatdecken, Matten zur Unkrautbekämpfung.
50–100 g/m² für Taschen: z. B. Einkaufstaschen, Kleidersäcke, Werbetaschen, Geschenktüten.
50–120 g/m² für Heimtextilien: wie z. B. Kleiderschränke, Aufbewahrungsboxen, Bettlaken, Tischdecken, Sofabezüge, Heimtextilien, Handtaschenfutter, Matratzen, Wand- und Bodenbeläge, Schuhüberzüge.
100–150 g/m² für Jalousiefenster, Autopolster