Schmelzgeblasener Vliesstoff

 

Meltblown-Vlies ist ein Gewebe, das im Schmelzblasverfahren hergestellt wird. Dabei wird geschmolzenes thermoplastisches Harz aus einer Extruderdüse mit Hochgeschwindigkeits-Heißluft zu feinen Filamenten extrudiert und gezogen. Diese werden auf einem Förderband oder einem Sieb abgelegt und bilden ein feinfaseriges, selbstklebendes Vlies. Die Fasern im Meltblown-Vlies werden durch eine Kombination aus Verflechtung und kohäsiver Verklebung zusammengefügt.
 
Der Meltblown-Vliesstoff besteht hauptsächlich aus Polypropylenharz. Die Meltblown-Fasern sind sehr fein und werden üblicherweise im Mikrometerbereich gemessen. Ihr Durchmesser kann zwischen 1 und 5 Mikrometer liegen. Dank seiner ultrafeinen Faserstruktur, die die Oberfläche und die Anzahl der Fasern pro Flächeneinheit vergrößert, bietet er hervorragende Leistung in den Bereichen Filtration, Abschirmung, Wärmedämmung und Ölabsorption.