Tragen Sie die richtige Maske?
Die Maske wird bis zum Kinn gezogen, am Arm oder Handgelenk aufgehängt und nach Gebrauch auf den Tisch gelegt… Im Alltag kann es durch viele unbeabsichtigte Angewohnheiten zu einer Verunreinigung der Maske kommen.
Wie wählt man eine Maske aus?
Ist die Schutzwirkung umso besser, je dicker die Maske ist?
Können Masken gewaschen, desinfiziert und wiederverwendet werden?
Was muss ich tun, wenn die Maske aufgebraucht ist?
……
Werfen wir einen Blick auf die Vorsichtsmaßnahmen für das tägliche Tragen von Masken, die von den Reportern von „Minsheng Weekly“ sorgfältig zusammengestellt wurden!
Wie wählt die Öffentlichkeit Masken aus?
In den „Richtlinien zum Tragen von Masken durch die Öffentlichkeit und wichtige Berufsgruppen (Ausgabe August 2021)“ der Nationalen Gesundheits- und Gesundheitskommission wird darauf hingewiesen, dass der Öffentlichkeit empfohlen wird, medizinische Einwegmasken, medizinische Operationsmasken oder höherwertige Schutzmasken zu wählen und eine kleine Menge Partikelschutzmasken im Haushalt aufzubewahren. , Medizinische Schutzmasken zur Verwendung.
Ist die Schutzwirkung umso besser, je dicker die Maske ist?
Die Schutzwirkung der Maske hängt nicht direkt von ihrer Dicke ab. Obwohl die medizinische Operationsmaske beispielsweise relativ dünn ist, enthält sie eine wasserabweisende Schicht, eine Filterschicht und eine feuchtigkeitsabsorbierende Schicht. Ihre Schutzfunktion ist höher als die von herkömmlichen dicken Baumwollmasken. Das Tragen einer einlagigen medizinischen Operationsmaske ist besser als das Tragen von zwei oder sogar mehreren Lagen Baumwoll- oder herkömmlichen Masken.
Kann ich mehrere Masken gleichzeitig tragen?
Das Tragen mehrerer Masken kann die Schutzwirkung nicht effektiv steigern, erhöht jedoch den Atemwiderstand und kann die Dichtigkeit der Masken beeinträchtigen.
Wie lange sollte die Maske getragen und ausgetauscht werden?
„Die kumulierte Tragedauer jeder Maske sollte 8 Stunden nicht überschreiten!“
Die Nationale Gesundheits- und Gesundheitskommission wies in den „Richtlinien zum Tragen von Masken durch die Öffentlichkeit und wichtige Berufsgruppen (Ausgabe August 2021)“ darauf hin, dass „Masken rechtzeitig ausgetauscht werden sollten, wenn sie schmutzig, verformt, beschädigt sind oder stinken, und dass die kumulierte Tragezeit jeder Maske 8 nicht überschreiten sollte. Es wird nicht empfohlen, Masken, die im überregionalen öffentlichen Verkehr oder in Krankenhäusern und anderen Umgebungen verwendet werden, wiederzuverwenden.“
Muss ich meine Maske beim Niesen oder Husten abnehmen?
Sie müssen die Maske beim Niesen oder Husten nicht abnehmen und können sie bei Bedarf jederzeit wechseln. Wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, können Sie die Maske abnehmen und Mund und Nase mit einem Taschentuch, Papiertuch oder Ellbogen bedecken.
Unter welchen Umständen kann die Maske abgenommen werden?
Wenn Sie beim Tragen einer Maske Beschwerden wie Erstickungsgefühl und Kurzatmigkeit verspüren, sollten Sie sich umgehend an einen offenen und belüfteten Ort begeben, um die Maske abzunehmen.
Können Masken durch Erhitzen in der Mikrowelle sterilisiert werden?
Das geht nicht. Nach dem Erhitzen der Maske wird ihre Struktur beschädigt und sie kann nicht wiederverwendet werden. Medizinische Masken und Partikelschutzmasken haben Metallstreifen und können nicht in der Mikrowelle erhitzt werden.
Können Masken gewaschen, desinfiziert und wiederverwendet werden?
Medizinische Standardmasken können nach Reinigung, Erhitzung oder Desinfektion nicht mehr verwendet werden. Durch die oben genannte Behandlung werden Schutzwirkung und Dichtheit der Maske zerstört.
Wie werden Masken aufbewahrt und gehandhabt?
△ Bildquelle: People's Daily
Beachten!An diesen Orten besteht für die Bevölkerung Maskenpflicht!
1. An überfüllten Orten wie Einkaufszentren, Supermärkten, Kinos, Veranstaltungsorten, Ausstellungshallen, Flughäfen, Häfen und öffentlichen Bereichen von Hotels;
2. Bei der Nutzung von Kleintransportern und öffentlichen Verkehrsmitteln wie Flugzeugen, Zügen, Schiffen, Fernverkehrsfahrzeugen, U-Bahnen, Bussen usw.;
3. Auf überfüllten Plätzen, in Theatern, Parks und anderen Orten im Freien;
4. Bei einem Arztbesuch oder einer Begleitung in einem Krankenhaus werden Gesundheitschecks durchgeführt, beispielsweise zur Messung der Körpertemperatur, zur Überprüfung des Gesundheitscodes und zur Registrierung von Reiseinformationen.
5. Wenn Symptome wie Beschwerden im Nasen-Rachen-Raum, Husten, Niesen und Fieber auftreten;
6. Wenn Sie nicht in Restaurants oder Kantinen essen.
Sensibilisierung für Schutz,
nehmen Sie persönlichen Schutz,
Die Epidemie ist noch nicht vorbei.
Nehmen Sie es nicht auf die leichte Schulter!
Veröffentlichungszeit: 16. August 2021